
- Störung der Systemfunktionen
- Verbrauch von Systemressourcen
- Nachlassende Systemleistung
- Verändern oder Löschen von Systemdateien
- Ausspionieren von Daten
Mögliche Schäden durch Virenbefall (2)
Heutzutage liegen die Ziele mehr im Bereich "unerwünschte Aktionen" wie z.B. dem heimlichen Versenden von Spam-E-Mails.
Häufig geht es aber auch um das Ausspionieren von Daten oder die Verwendung des Rechners als Plattform für Angriffe auf andere Systeme.
Gefährlich werden Viren, wenn sie sich unbemerkt einschleichen und z.B. wochen- oder monatelang unbemerkt das System und das lokale Netz nach internen Informationen ausspionieren. Aber auch dagegen kann man sich schützen.