Bitte aktivieren Sie Java-Script in Ihren Browsereinstellungen

BITS Behörden-IT-Sicherheitstraining Version 2.6
Gefördert vom Städte- und Gemeindebund NRW
Feedback & Infos

Manchmal enthalten Kettenbriefe
Anweisungen, Aktionen auf dem eigenen Rechner auszuführen (z.B. eine Datei zu löschen). In diesem Fall ist der Kettenbrief ein übler Scherz (Hoax), dem Sie keinesfalls unterliegen sollten.
Zurueck

Kettenbriefe / Schutzmaßnahmen

So verhalten Sie sich richtig:

  • Kettenbriefe dürfen nicht weitergeleitet werden
  • Wenn Sie einen Kettenbrief in Form einer E-Mail bekommen, löschen sie diese