- Grundsatz:
"So wenig wie möglich, so viel wie nötig."
Weiterleitung von Informationen
Erst prüfen, dann verteilen!
- Besteht eine Rechtsgrundlage zur Weitergabe personenbezogener Daten?
Bei jeder Weitergabe von Daten - insbesondere nach außen - muss geprüft werden, wie vertraulich der Inhalt ist, d.h. welchen Schutzbedarf die enthaltenen Informationen haben. Zur Weitergabe personenbezogener Daten ist eine Rechtsgrundlage oder die Einwilligung der betroffenen Person erforderlich.
- Kann ich der empfangenen Seite vertrauen?
- Darf sie die enthaltenen Informationen sehen?
Auch unbeabsichtigt können vertrauliche Daten in falsche Hände geraten:
- Schnell ist beim Mailen einer wichtigen Datei eine falsche Adresse angeklickt.
- Schnell kann ein sensibler Ausdruck am Drucker in falsche Hände geraten.
Unter Umständen ist vor der Weitergabe das Einholen von Vertraulichkeits-Verpflichtungen bzw. die Einwilligung der betroffenen Personen notwendig. Bei unverschlüsseltem E-Mail-Verkehr dürfen Sie nie personenbezogene oder sonstwie vertrauliche Daten versenden. E-Mails sind wie Postkarten lesbar! Versenden Sie im Zweifelsfall Briefe oder Faxe.