Zusammenfassung
Mobile Geräte und Datenspeicher stellen aufgrund ihrer Größe und Beweglichkeit ein besonderes Sicherheitsrisiko dar. Deshalb haben die meisten Verwaltungen erweiterte Sicherheiterichtlinien für den Umgang mit diesen Geräten aufgestellt, die hier noch einmal zusammengefasst sind:
- Keine selbständigen Änderungen auf dienstlichen Notebooks durchführen
- Für regelmäßige Software-Updates und Konfigurationsüberprüfungen sorgen
- Keine vertraulichen oder geheimen Daten speichern, es sei denn verschlüsselt
- Verlust von Notebooks und mobilen Geräten sofort der Ansprechperson und den Vorgesetzten melden
- Alle drahtlosen Kommunikationsmöglichkeiten wenn nicht benötigt deaktivieren
- Passwortschutz bzw. PIN-Abfrage aktivieren
- Mobile Datenträger immer zuerst auf Viren untersuchen
- Mobile Geräte sicher aufbewahren
- Mobile Geräte nicht für Dritte sichtbar liegenlassen