- Klicken Sie auf die Links, um mehr über die verschiedenen Arten aktiver Webinhalte zu erfahren.
- Klicken Sie auf weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihren PC am besten gegen Missbrauch schützen können.
Aktive Webinhalte
Webseiten sollen möglichst benutzerfreundlich und bunt sein. Das führt zur immer häufigeren Verwendung so genannter dynamischer oder aktiver Inhalte:
- Cookies ermöglichen die Anpassung der Anzeige an Ihre Surfgewohnheiten
- Plugins und sog. Helper-Anwendungen ermöglichen die direkte Darstellung von Multimedia-Daten wie Sounds und Filmen im Browser
- Programmtechniken wie ActiveX, Java oder JavaScript können Aktionen und fremde Programme direkt auf Ihrem Rechner ausführen.
All diese Werkzeuge dienen der besseren Präsentation von Informationen und einer schnellen Kommunikation, können aber auch für zerstörerische Aktionen oder Spionage verwendet werden.