Version
Gefördert vom
Städte- und Gemeindebund NRW
Start
Einleitung
Lektionen
Themenübersicht
E-Mail
Viren
Passwörter
Internet
Vertrauliche Daten
Social Media
Cloud
Mobile Geräte
Mein Arbeitsplatz
Infos & Ansprechpersonen
Ansprechpersonen
Dokumente & Informationen
Herausgeber und Lizenz
Themenindex
BITS-Kontakt
Unterthema
Einleitung
Warum Passwörter?
Wo werden Passwörter verwendet?
Wie sieht ein sicheres Passwort aus?
Passwörter merken
Richtiger Umgang mit Passwörtern
Weitergabe von Passwörtern
Weitergabe von Passwörtern (2)
Ausspionieren von Passwörtern
Social Engineering
Schutz vor Social Engineering
Passwort-Regeln
Quiz
Zurück
Wissens-Check
Frage 1 von 6
Womit ist ein Passwort am ehesten zu vergleichen?
Passwort kommt von „Pass“. Es ist ein persönliches Kennwort, dass verschlüsselt im Reisepass vermerkt ist.
Leider nicht richtig.
Passwörter dienen zur Zugriffskontrolle auf sensible und schützenswerte Daten.
Ein Passwort hat die Funktion eines Haustürschlüssels. Mit ihm wird der Zugang zu Daten und Systemen kontrolliert.
Richtig !
Ein Passwort ist mit einer Bankkarte vergleichbar: es ermöglicht den Zugang zum Bankkonto.
Leider nicht richtig.
Passwörter sind eher mit der PIN Ihrer Bankkarte zu vergleichen. Nur wer die PIN kennt, kann Geld abheben. Wie die PIN sollten Passwörter geheim gehalten und nirgends aufgeschrieben werden.