Bitte aktivieren Sie Java-Script in Ihren Browsereinstellungen

BITS Behörden-IT-Sicherheitstraining Version 1.1
gefördert vom Städte- und Gemeindebund NRW
Feedback & Infos

Logo BITS Behörden-IT-Sicherheitstraining
Weiter Zurueck

Net(t)ikette

Noch ein Wort zur "Net(t)ikette", zum guten Ton beim Informationsaustausch per E-Mail:

Auch bei der elektronischen Post sollten Sie auf guten Ausdruck, Höflichkeit und Korrektheit achten. Hier ein paar Regeln für die richtige "Net(t)ikette", den höflichen und korrekten Informationsaustausch per E-Mail:

  • Vergessen Sie niemals, dass auf der anderen Seite auch ein Mensch sitzt
  • Erst lesen, dann denken, dann "e-mailen"
  • Gliedern Sie Ihren Text in Absätze
  • Ihre Mails repräsentieren Sie und Ihre Verwaltung - achten Sie auf Inhalt und Aufmachung
  • Verwenden Sie eine sinnvolle Betreff-Zeile
  • Vorsicht mit Humor und Sarkasmus
  • Beachten Sie die gesetzlichen Regelungen
  • Benutzen Sie Ihren wirklichen Namen, kein Pseudonym
  • "Du" oder "Sie"?