Übrigens:
Nicht nur Menschen können spionieren, sondern auch Computerprogramme, z.B. Viren. Manche dieser Computerviren sind in der Lage, Ihre Passworteingabe aufzuzeichnen und per E-Mail zu versenden.
Wie Sie sich gegen Viren schützen können, finden Sie im Thema Computerviren.
Ausspionieren von Passworten
Gefahren lauern schon bei der Passwort-Eingabe:
Wer kann auf Ihrer Tastatur mitlesen, wenn Sie Ihr Passwort eingeben, z.B. durch die Bürotür oder ein Bürofenster?
Deshalb gilt:
- Achten Sie darauf, dass möglichst niemand Sie bei der Eingabe des Passwortes beobachten kann.
- Passworte sollten regelmäßig geändert werden, mindestens alle 8 Wochen.
- Wenn Sie befürchten, dass jemand Ihr Passwort erraten hat, ändern Sie es sofort.